Willkommen bei Marokko Zeitung 


Marokko Zeitung bietet Ihnen relevante und aktuelle Informationen über Marokko. Wir bemühen uns, mit den talentiertesten und anerkanntesten Journalisten zusammenzuarbeiten, um Ihnen qualitativ hochwertige Informationen zu liefern.

 

Marokkanische Aktualität

König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara

Auf Anweisung Seiner Majestät König Mohammed VI. fand am Montag, dem 10. November 2025, im Königlichen Kabinett eine hochrangige Sitzung statt.Unter dem Vorsitz von drei königlichen Beratern – Taib Fassi Fihri, Omar Azziman und Fouad Ali El Himma – nahmen an diesem Treffen die Vorsitzenden aller im Parlament vertretenen politischen Parteien sowie die Minister für Inneres und Auswärtige Angelegenheiten teil.Gegenstand dieser erweiterten Konsultation war die Aktualisierung und detaillierte Ausarbeitung der marokkanischen Autonomieinitiative für die Sahara, ein strategisches Dossier, das in eine entscheidende Phase eintritt.Diese Beschleunigung folgt auf die jüngste königliche Rede vom 31. Oktober, die nach der Verabschiedung der Resolution 2797 des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen gehalten wurde. Diese internationale Resolution hat die Position Marokkos gestärkt, indem sie die Autonomieinitiative als einzige Verhandlungsgrundlage zur Beilegung dieses regionalen Konflikts anerkannt hat.

Weiterlesen »

König Mohammed VI. weiht zwei hochmoderne Universitätskliniken in Rabat und Agadir ein, die allen Bürgern zugänglich sind

Seine Majestät König Mohammed VI. hat am Montag, dem 3. November, in Begleitung Seiner Königlichen Hoheit Kronprinz Moulay El Hassan den internationalen Universitätsklinikkomplex (CHUI) Mohammed VI. in Rabat eingeweiht.Bei dieser Gelegenheit gab der Souverän seine hohen Anweisungen für die Inbetriebnahme des Universitätsklinikums (CHU) Mohammed VI in Agadir.Diese beiden führenden medizinischen Einrichtungen sind Ausdruck der königlichen Vision, das Königreich mit einem modernen, gerechten und auf Innovation basierenden Gesundheitssystem auszustatten, das allen Bürgern zugutekommt.

Weiterlesen »

Belgien richtet seine Diplomatie und Wirtschaft auf die Unterstützung der Autonomie der marokkanischen Sahara aus

Das Königreich Belgien hat am Donnerstag, den 23. Oktober, seine Unterstützung für die 2007 von Marokko vorgestellte Autonomieinitiative bekundet und die Region Sahara ausdrücklich „in den Rahmen der Souveränität des Königreichs und seiner nationalen Einheit“ eingeordnet.In einer gemeinsamen Erklärung bekräftigte Belgien, dass es „ab sofort diplomatisch und wirtschaftlich im Einklang mit dieser Position handeln“ werde.

Weiterlesen »

Marokko: Politische Reformen, Haushalt und königliche Vision für 2026

Seine Majestät König Mohammed VI. leitete am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, im Königspalast von Rabat eine Sitzung des Ministerrats von strategischer Bedeutung.Im Mittelpunkt standen die Prüfung der allgemeinen Leitlinien des Finanzgesetzentwurfs für das Jahr 2026 sowie die Verabschiedung wichtiger Strukturreformen und eine Reihe hochrangiger Ernennungen.Dieser Rat verkörpert die Kontinuität der unter königlicher Führung eingeleiteten Projekte und entwirft die Konturen eines widerstandsfähigen, solidarischen und entschlossen zukunftsorientierten Marokkos.Ein strategischer Haushalt für 2026:Die Ministerin für Wirtschaft und Finanzen stellte dem Souverän die Grundzüge des Finanzgesetzentwurfs 2026 vor. Dieser in einem volatilen internationalen Kontext ausgearbeitete Haushaltsentwurf stützt sich auf die Widerstandsfähigkeit der nationalen Wirtschaft, die für 2025 ein Wachstum von 4,8 % und eine Inflationsrate von 1,1 % prognostiziert.

Weiterlesen »

Marokko und Malawi bekräftigen ihren Willen zur Festigung ihrer Beziehungen

Am 17. Oktober fand ein Telefongespräch zwischen Nasser Bourita, Außenminister des Königreichs Marokko, und Dr. George Thapatula Chaponda, dem kürzlich ernannten Außenminister Malawis, statt.Die Ernennung von Dr. George Thapatula Chaponda zum Außenminister Malawis folgt auf die Wiederwahl des neuen Staatsoberhauptes, Seiner Exzellenz Peter Mutharika, der aus den Präsidentschaftswahlen im September 2025 als Sieger hervorgegangen ist.Dieses Telefongespräch bestätigt somit die Kontinuität der privilegierten bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern.

Weiterlesen »

Die marokkanische Fußballnationalmannschaft bricht den Rekord für die meisten Siege in Folge

Die marokkanische Fußballnationalmannschaft hat mit sechzehn Siegen in Folge einen historischen Weltrekord aufgestellt.Diese bemerkenswerte Serie, die sich über mehrere Wettbewerbe erstreckte, darunter die Qualifikationsspiele für den Afrikanischen Nationen-Pokal, die Qualifikationsspiele für die Weltmeisterschaft 2026 und Freundschaftsspiele, wurde am Dienstag, dem 14. Oktober, im Prince Moulay Abdellah-Stadion in Rabat mit einem Sieg gegen den Kongo (1:0) gekrönt. Dieses Spiel fand im Rahmen des letzten Spieltags der WM-Qualifikation in Afrika statt.

Weiterlesen »

CAF 2025 Marokko: Ansturm auf die Tickets

Das Organisationskomitee des Afrikanischen Nationen-Pokals 2025 in Marokko hat am 13. Oktober offiziell den Ticketverkauf für das Turnier gestartet und damit bei Hunderttausenden von Fans große Begeisterung ausgelöst.Laut einer am nächsten Tag auf der App „Yalla“, der offiziellen Ticketverkaufsplattform, veröffentlichten Mitteilung sind die Zahlen, die diese Begeisterung belegen, bemerkenswert. So wurden 145.731 Anträge auf Fan-IDs registriert und 121.924 Karten ausgestellt, davon 31.058 an internationale Fans aus 108 Ländern.Auch der kommerzielle Erfolg stellte sich sofort ein: Innerhalb weniger Stunden wurden 58.000 Tickets verkauft, was die außerordentliche Begeisterung für dieses kontinentale Ereignis bestätigt.

Weiterlesen »

Neue strategische Partnerschaft zwischen Marokko und dem französischen Luftfahrtkonzern Safran

Seine Majestät König Mohammed VI. leitete am Montag, den 13. Oktober, in Nouaceur, einer Gemeinde in der Region Casablanca-Settat in Marokko, die Zeremonie zum Baubeginn des neuen Industriekomplexes für Flugzeugtriebwerke des Safran-Konzerns.Im Rahmen der Zeremonie wurden drei wichtige Vereinbarungen unterzeichnet:– Eine Absichtserklärung für die Errichtung der Montage- und Testanlage.– Eine Vereinbarung über die Versorgung mit erneuerbaren Energien.– Eine Vereinbarung über die Ansiedlung innerhalb der Plattform Midparc.Diese Veranstaltung, die innerhalb der integrierten Industrieplattform Midparc stattfand, markiert einen entscheidenden Schritt in der Positionierung Marokkos als strategischer globaler Knotenpunkt der Luftfahrtindustrie.

Weiterlesen »

Überblick über die aktuellen Ereignisse in Marokko