
Die „Löwenjungen vom Atlasgebirge” setzen sich im Finale gegen Argentinien durch und läuten eine neue goldene Ära für den marokkanischen Fußball ein.
Santiago, Chile – Montag, 20. Oktober 2025 – Marokko hat am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, mit dem Gewinn der FIFA U20-Weltmeisterschaft zum ersten Mal Geschichte geschrieben. Gegen den Titelverteidiger und Favoriten Argentinien zeigten die Löwenjungen des Atlas eine meisterhafte Leistung und gewannen das Finale vor einem überwiegend marokkanischen Publikum mit 2:0.
Ein heroischer Weg, gekrönt von einem Weltmeistertitel
Der Weg Marokkos zum Ruhm wurde von Seiner Majestät König Mohammed VI. als „heroisch” bezeichnet. Nachdem Marokko eine der stärksten Gruppen mit Spanien und Brasilien als Gruppenerster abgeschlossen hatte, schaltete es nacheinander Südkorea (2:1) und die Vereinigten Staaten (3:1) aus. Das Halbfinale gegen Frankreich war der gefährlichste Moment ihres Abenteuers, doch die Löwen qualifizierten sich nach einem spannenden Elfmeterschießen nach einem 1:1-Unentschieden für das Finale.
Ein von Anfang bis Ende kontrolliertes Finale
Von den ersten Minuten an übernahm Marokko die Kontrolle über das Spiel. Yassir Zabiri, der später zum Mann des Spiels gewählt wurde, erzielte in der 12. Minute mit einem meisterhaften Freistoß das erste Tor. Voller Selbstvertrauen baute er in der 29. Minute nach einem entscheidenden Pass von Othmane Maamma die Führung aus. Mit einer 2:0-Führung zur Halbzeit verwalteten die Lionceaux ihren Vorsprung in der zweiten Halbzeit und stellten sich mit einer eisernen Abwehr – verkörpert durch Fouad Zahouani und Ismaël Baouf – den Angriffen der Argentinier entgegen.
Brillante Einzelleistungen und eine erfolgreiche Strategie
Dieser Sieg ist das Ergebnis einer perfekten Chemie zwischen den lokalen Talenten und der Diaspora. Trainer Mohamed Ouahbi wusste das Beste aus seinem Kader herauszuholen.
- Othmane Maamma (französisch-marokkanischer Doppelstaatsbürger) wurde für seine Rolle als Spielmacher und seine entscheidenden Vorlagen zum besten Spieler des Turniers gewählt.
- Yassir Zabiri, Stürmerstar des FC Famalicão (Portugal), wurde mit 5 Treffern Torschützenkönig des Wettbewerbs.
- Die Abwehr kassierte während des gesamten Turniers nur 5 Gegentore und zeigte sich damit bemerkenswert solide.
Die Krönung einer aufstrebenden Fußballnation
Dieser historische Sieg der U20 reiht sich in die Aufwärtsdynamik des marokkanischen Fußballs ein. Zwei Jahre nach dem legendären vierten Platz der A-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar und ein Jahr nach der Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris bestätigt Marokko seinen Status als aufstrebende Fußballnation.
Die Zukunft sieht rosig aus
Diese goldene Generation bietet außergewöhnliche Perspektiven für die A-Nationalmannschaft. Die Dynamik ist perfekt, da Marokko sich darauf vorbereitet, vom 21. Dezember 2025 bis zum 18. Januar 2026 den nächsten Afrikanischen Nationen-Pokal (CAN) 2025 auf seinem Boden auszurichten. Die Eroberung der Welt durch die Lionceaux sendet eine starke Botschaft: Marokko ist mehr denn je ein Land des Fußballs.
Kommentar hinzufügen
Kommentare