Dank internationaler Zusammenarbeit, darunter auch der marokkanischen Polizei, wurden 3 Tonnen Kokain beschlagnahm

Veröffentlicht am 15. August 2025 um 11:51

Madrid – Die spanischen Behörden gaben am Mittwoch, dem 13. August, bekannt, dass westlich der Kanarischen Inseln im Rahmen einer gemeinsamen Operation mehrerer Länder eine große Ladung Kokain beschlagnahmt wurde. Der unter kamerunischer Flagge fahrende Schlepper „Sky White” wurde mit drei Tonnen Kokain an Bord aufgebracht, insgesamt 3.000 kg, verteilt auf 80 Ballen unterschiedlicher Größe.


An dieser internationalen Operation waren Polizeibehörden aus Marokko, Frankreich, den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich und Portugal unter der Koordination des Zentrums für Informationen über Terrorismus und organisierte Kriminalität (CITCO) und des Analysezentrums für Drogenhandel im Atlantik (MAOC-N) beteiligt. Das Schiff, das seit Sommer 2024 im Verdacht stand, in groß angelegten internationalen Drogenhandel verwickelt zu sein, transportierte seine illegale Ladung unter prekären Seefahrtsbedingungen und stellte damit eine ernsthafte Gefahr für seine fünf Besatzungsmitglieder dar, die alle festgenommen wurden.


Die Ermittlungen der spanischen Zollfahndungsbehörde (DNRED) in Zusammenarbeit mit den marokkanischen Behörden ergaben, dass die „Sky White” als Versorgungsschiff für kleinere Boote diente, die in der Nähe der Kanarischen Inseln und der Iberischen Halbinsel operierten. Bei der Enterung durch die Spezialeinheit der spanischen Guardia Civil mit Unterstützung der Streitkräfte konnte die sorgfältig in der Struktur des 22 Meter langen Schleppers versteckte Drogenladung beschlagnahmt werden.


Die fünf Besatzungsmitglieder – vier bangladeschische Staatsangehörige und ein Venezolaner – wurden nach der Überführung des Schiffes nach Teneriffä zur Entladung der Drogen in Untersuchungshaft genommen. Diese erfolgreiche Operation unterstreicht die entscheidende Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit bei der Bekämpfung der organisierten Kriminalität, wobei die marokkanischen Behörden bei dieser bedeutenden Festnahme eine besondere Rolle gespielt haben.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.